Mit 1.700 MitarbeiterInnen ist der Fonds Soziales Wien (FSW) gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen Vorreiter im Gesundheits- und Sozialbereich. Wir unterstützen jährlich rund 130.000 WienerInnen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, Behinderung, Schuldenproblematik, wohnungs- und obdachlose Menschen sowie Flüchtlinge.
Wir suchen für den Bereich Recht und Datenschutz mit Standort Guglgasse 7 - 9, 1030, ab sofort eine/n
Sie sind unter organisatorischer Zuordnung zur Datenschutzbeauftragten und Leiterin der Stabsstelle Recht der Unternehmensgruppe zuständig für die Umsetzung und Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes (DSG) an der Schnittstelle zum Bereich IT. Das umfasst insbesondere:
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 46.941,16 - 51.992,08 Jahresbrutto (40 Wochenstunden) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien
Seien Sie mit Leidenschaft und Engagement dabei – gestalten Sie mit uns gemeinsam die Soziale Zukunft Wiens!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen für den Bereich Recht und Datenschutz mit Standort Guglgasse 7 - 9, 1030, ab sofort eine/n
Data Protection Principal (w/m) (18/03/KA)
zur unternehmensweiten Umsetzung der Datenschutzstrategie des FSW und seiner Tochterunternehmen.
Was erwartet Sie:
Sie sind unter organisatorischer Zuordnung zur Datenschutzbeauftragten und Leiterin der Stabsstelle Recht der Unternehmensgruppe zuständig für die Umsetzung und Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes (DSG) an der Schnittstelle zum Bereich IT. Das umfasst insbesondere:
- Entwicklung, Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer unternehmensweiten Datenschutzstrategie
- Administration des Datenschutz-Managementsystems
- Durchführung regelmäßiger interner Datenschutz- und IT-Security-Audits
- Monitoring und Management von Vorfällen aus Sicht des Datenschutzes
- Durchführung von Security-Risiko-Analysen in Zusammenarbeit mit dem Bereich IT
- Innerbetriebliche Schulungsmaßnahmen
Was erwarten wir:
- Abgeschlossenes Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium (insbesondere Wirtschaftsinformatik, Rechtsinformatik oder vergleichbare Ausbildung)
- Fundierte Kenntnisse der DSGVO und des DSG
- Kenntnisse in den Bereichen Information Security Management Systems – ISO 27000 Serie, IT Infrastructure Library (ITIL V3), Qualitätsmanagement – ISO 9000 Serie oder IT Service Management (ITSM) - ISO 20000
- Kommunikations-, Kontakt- und Umsetzungsstärke
- Rasche Anpassungsfähigkeit an neue Anforderungen
Was tun wir für Sie:
- Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot in der eigenen Akademie
- Einen strukturierten Einstieg (inklusive Exkursionen in bestimmte Unternehmensbereiche)
- Ein umfangreiches Programm zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz
- Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Wir bieten Ihnen eine interessante und herausfordernde Aufgabe in einem eigenverantwortlichen Arbeitsumfeld
Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von € 46.941,16 - 51.992,08 Jahresbrutto (40 Wochenstunden) je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien
Seien Sie mit Leidenschaft und Engagement dabei – gestalten Sie mit uns gemeinsam die Soziale Zukunft Wiens!
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.